Vor ein paar Monaten hatte ich an dieser Stelle unter der Überschrift „Gold – die kommende Baisse“ einen bevorstehenden Rutsch des Goldpreises befürchtet. Seitdem ging es bergab. Ist nun wieder die Zeit Gold zu kaufen?weiterlesen
Am Einkaufsmanager-Index der USA und der Zehnjahresrendite amerikanischer Staatsanleihen kann man den aktuellen Punkt im Konjunkturzyklus lokalisierenIn den letzten sieben Monaten hat das Musterdepot des Gebert-Briefs den DAX mit 14 Prozentpunkten Vo...weiterlesen
Die richtigen Aktien für den Konjunkturaufschwung.Konservative Aktien hätten in den leztten Monaten Verluste gebracht.Nestlé und Barrick sind gute Aktien - ihre Zeit kommt aber erst nächstes Jahr. Goldbullen müssen sich noch ein wenig gedulden.&...weiterlesen
Eine Wirtschaftserholung steht vor der Tür. Nicht nur die Coronaimpfung, die uns bald wieder ein normales Leben ermöglichen wird, sondern auch der vierjährige Kitchin-Zyklus der Wirtschaft sprechen dafür - benannt nach Joseph Kitchin (1861 – 1932).weiterlesen
Mir war aufgefallen, dass sich im historischen Verlauf des DAX eine 16-wöchige Struktur erkennen lässt. Gleichartige Ereignisse, wie Tiefpunkte oder besonders steile Anstiege liegen bevorzugt 16 Wochen auseinander. Deshalb habe ich an einem willkürli...weiterlesen